Marianna Martines wurde am 5.4.1744 in Wien geboren, wo sie am 13.12.1812 auch starb. „Siewar Komponistin, Cembalistin / Pianistin, Sängerin und Pädagogin. […] Von größter Bedeutungfür die …
Respighi, Ottorino: Gli uccelli – Die Vögel, Suite für kleines Orchester
Die Themen basieren auf alten Arien und Tänzen: 1. Prelude = Barnardo Pasquini (1637-1710) 2. La Colomba (Die Taube) = Jacques de Gallot (gest. 1685) 3. La Gallina = Jean Philippe Rameau (1683-1764) …
Continue Reading about Respighi, Ottorino: Gli uccelli – Die Vögel, Suite für kleines Orchester →
Aubin, Francine: “Lettres d’Israel” für kleines Sinfonieorchester
"Ich habe dieses Werk 1995 bei meiner Rückkehr von einer Reise nach Israel komponiert. Es spiegelt die Emotionen wieder, die ich beim Entdecken dieses Landes und insbesondere der Stadt Jerusalem …
Continue Reading about Aubin, Francine: “Lettres d’Israel” für kleines Sinfonieorchester →
Ling, Richard: Operatic Cocktail No. 1, Potpourri für Sinfonieorchester
Richard Ling has more than 60 years of experience of teaching, performing, conducting, and arranging. He is a former L.E.A. Music Head of Service and these orchestral arrangements have been produced …
Continue Reading about Ling, Richard: Operatic Cocktail No. 1, Potpourri für Sinfonieorchester →
Graupner, Johann Christoph: Kantate “Das Licht des Lebens – Weihnachtskantate” für Gesang und Streichorchester
Bis 1719 schrieb Graupner zunächst mehrere Opern, danach aber auch eine Fülle von Instrumentalwerken sowie Kirchenmusik, für die ihm Johann Conrad Lichtenberg als Librettist diente. Im Jahr 1754 …
Strauss, Johann: Polka op.222, “Nachtigall-Polka”
Die Polka wurde im Frühjahr des Jahres 1859 als reines Konzertstück komponiert und als solches auch beim Abschiedskonzert des Komponisten vor seiner Abreise zu einer weiteren Russlandreise in Ungers …
Continue Reading about Strauss, Johann: Polka op.222, “Nachtigall-Polka” →
Mendelssohn Bartholdy, Felix: Oratorium Paulus op.36 (1836)
Das Oratorium „Paulus“ (UA: 1836) ist das erste Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Es schildert das Leben des Paulus, wie es in der Apostelgeschichte dargestellt wird. Anders als dort beginnt …
Continue Reading about Mendelssohn Bartholdy, Felix: Oratorium Paulus op.36 (1836) →
Humperdinck, Engelbert: Weihnachten für Sopran, Solo-Violine und Streichorchester EHWV 111
Text: Leise weht's durch alle Landewie ein Gruß vom Sternenzelt,schlinget neue Liebesbandeum die ganze weite Welt. Jedes Herz mit starkem Triebeist zu Opfern froh bereit,denn es naht das Fest …
Silcher, Friedrich: Ouverture c-Moll
Silcher absolvierte die Lehrerausbildung und wirkte als Lehrer in Schorndorf und Ludwigsburg. Unter dem Einfluss Karl Maria von Webers wandte er sich der Musik zu und ließ sich 1815 in Stuttgart …
Continue Reading about Silcher, Friedrich: Ouverture c-Moll →
Williams, John: Star Wars: Episode I – The Phantom Menace
Jahrelang wartete die ganze Welt gespannt auf das nächste Star-Wars-Abenteuer von George Lucas und den Soundtrack von John Williams, und im vergangenen Mai kam 'Die dunkle Bedrohung' auf die …
Continue Reading about Williams, John: Star Wars: Episode I – The Phantom Menace →
Lopez, Robert and Kristen Anderson: Medley aus dem Film “Frozen”
Includes: Do You Want to Build a Snowman?, For the First Time in Forever, Frozen Heart, In Summer, Let It Go. For full Orchestra. zum Material Übersicht Verlag:Hal Leonard ( …
Continue Reading about Lopez, Robert and Kristen Anderson: Medley aus dem Film “Frozen” →
Morricone, Ennio: Love Theme, aus dem Film “Cinema Paradiso” für Streichorchester
Dieses Liebesthema aus dem gleichnamigen Film von James Berardinelli (1988) wurde durch den einzigartigen Filmmusikkomponisten Ennio Morricone komponiert.Das einfache, und dadurch prächtige Thema …