Soirées musicales, (Musical Evenings), Op. 9, is a suite of five movements by Benjamin Britten, using music composed by Gioachino Rossini. The suite, first performed in 1937, derives its title from …
Beethoven, Ludwig van: Der glorreiche Augenblick op.136
Beethoven komponierte die Kantate zur Eröffnung des Wiener Kongresses am 1. November 1814, der unter Leitung von Klemens Wenzel Lothar von Metternich die Neuordnung Europas nach den Napoleonischen …
Continue Reading about Beethoven, Ludwig van: Der glorreiche Augenblick op.136 →
Carwithen, Doreen: Suffolk Suite
Doreen Carwithen was born in Haddenham, Buckinghamshire and had her first music lessons from her mother, a music teacher, starting both piano and violin at age 4. In 1941 she entered the Royal Academy …
Horner, James Roy: Musik aus dem Film “Troy / Troja”
The soundtrack includes traditional Eastern Mediterranean music and brass instruments. Drums are conspicuous in the most dramatic scenes: most notably, in the duel between Achilles and Hector. The …
Continue Reading about Horner, James Roy: Musik aus dem Film “Troy / Troja” →
Rózsa, Miklós: Auszüge aus der Filmmusik “Ben Hur”
Eines der berühmtesten Werke von Miklos Rozsa für William Wylers Ben Hur (1959). Es ist ein schönes Beispiel dafür, dass der Komponist authentische Musik der römischen Ära improvisiert und auch von …
Continue Reading about Rózsa, Miklós: Auszüge aus der Filmmusik “Ben Hur” →
Mozart, Wolfgang Amadeus: Figaros Hochzeit / Suite für Orchester und musikalische Talk-Show
Der tolle Tag, den Mozart so genial in seiner Musik darzustellen wusste, kommt auch in unserer Auswahl der bearbeiteten Opernteile voll zur Geltung. Schon das Vorspiel (Ausschnitt) stimmt - trotz …
Dvořák, Antonín Leopold: Aus der Neuen Welt / Sinfonischer Auszug für großes Orchester
Antonin Dvořák komponierte 1893 in New York seine 9. Sinfonie Aus der Neuen Welt. Das vorliegende Arrangement ist für sinfonisches Orchester und beinhaltet alle vier Sätze in gekürzter Form. Dank …
Lopez, Robert und Kristen Anderson: Let it go (aus dem Film “Frozen”) für Streicher
Der Oscar-Gewinner LET IT GO aus dem Disney-Film FROZEN - Die Eiskönigin in einer sorgfältig bearbeiteten Version für junge Streicher, die mit wenigen Synkopen auskommt und mit soliden Tutti-Passagen …
Bernstein, Leonard: West Side Story, daraus: “Mambo” für Streichorchester
"West Side Story" von Leonard Bernstein gilt als eines der größten Musicals aller Zeiten. Der Evergreen "Mambo" liegt hier in einer sorgfältig umgesetzen Bearbeitung vor, die einige der extremen …
Continue Reading about Bernstein, Leonard: West Side Story, daraus: “Mambo” für Streichorchester →
Telemann, Georg Philipp: Konzert für Flöte, Streichorchester und Basso continuo G-Dur TWV 51:G1
Telemann komponierte Konzerte für eine Vielzahl von Instrumenten wie sonst nur Vivaldi. Fast alle im frühen 18. Jahrhundert gebräuchlichen Instrumente sind mit repräsentativen Kompositionen vertreten, …
Purcell, Henry: Suite aus “Dido and Aeneas” für Streichorchester
Die genauen Umstände der Entstehung der Oper "Dido und Aeneas" sind nicht bekannt. Die erste belegbare Aufführung fand 1688 oder 1689 in einem Mädchenpensionat in Chelsea statt, aber es gilt als …
Continue Reading about Purcell, Henry: Suite aus “Dido and Aeneas” für Streichorchester →
Piazolla, Astor: Konzert für Gitarre, Bandoneon und Streichorchester
In Buenos Aires Piazzolla formed his first octet in 1955 and, by using what he had learned from Ginastera and Boulanger, as well as phrasing borrowed from jazz, he made his tangos swing with new life. …
Continue Reading about Piazolla, Astor: Konzert für Gitarre, Bandoneon und Streichorchester →