Der Tonumfang (bis auf die einleitenden Arpeggien während des Tuttithemas) legt ein ursprüngliches Konzert für Oboe d’amore nahe. In dieser Form wird das Konzert häufig aufgeführt; es könnte …
Portugal, Marcos Antonio: Il Duca di Foix / Ouverture
Marcos António da Fonseca Simao, bekannt unter dem Namen Marcos António Portugal war ein portugiesischer Komponist von Opern und Kirchenmusik der Klassik. zum …
Continue Reading about Portugal, Marcos Antonio: Il Duca di Foix / Ouverture →
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.11
Als der Komponist das Werk 1829 in London selbst dirigieren sollte, tauschte er das Minuetto kurzerhand gegen den neu instrumentierten Scherzo-Satz seines Oktetts op. 20 aus. Bis zum Erstdruck, bei …
Continue Reading about Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr.1 c-Moll op.11 →
Haydn, Joseph: Acis und Galathea Hob.Ia:5 / Ouverture D-Dur
Acide ist eine Festa teatrale in einem Akt von Joseph Haydn (Musik) mit einem Libretto von Giovanni Ambrogio Migliavacca nach Pietro Metastasios La Galatea. Sie wurde am 11. Januar 1763 anlässlich der …
Continue Reading about Haydn, Joseph: Acis und Galathea Hob.Ia:5 / Ouverture D-Dur →
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626 d-Moll, “Missa pro defunctis”
Kein anderes Werk Mozarts ist so sehr von Mythen umwoben wie sein letztes: das Requiem d-Moll. Mozart selbst konnte es nicht mehr vollenden, sodass fehlende Partien von fremder Hand ergänzt wurden. …
Continue Reading about Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem KV 626 d-Moll, “Missa pro defunctis” →
Martines, Marianna: Kantate “Il Primo Amore” für Sopran und Kammerorchester (1778)
Marianna Martines wurde am 5.4.1744 in Wien geboren, wo sie am 13.12.1812 auch starb. „Siewar Komponistin, Cembalistin / Pianistin, Sängerin und Pädagogin. […] Von größter Bedeutungfür die …
Respighi, Ottorino: Gli uccelli – Die Vögel, Suite für kleines Orchester
Die Themen basieren auf alten Arien und Tänzen: 1. Prelude = Barnardo Pasquini (1637-1710) 2. La Colomba (Die Taube) = Jacques de Gallot (gest. 1685) 3. La Gallina = Jean Philippe Rameau (1683-1764) …
Continue Reading about Respighi, Ottorino: Gli uccelli – Die Vögel, Suite für kleines Orchester →
Aubin, Francine: “Lettres d’Israel” für kleines Sinfonieorchester
"Ich habe dieses Werk 1995 bei meiner Rückkehr von einer Reise nach Israel komponiert. Es spiegelt die Emotionen wieder, die ich beim Entdecken dieses Landes und insbesondere der Stadt Jerusalem …
Continue Reading about Aubin, Francine: “Lettres d’Israel” für kleines Sinfonieorchester →
Ling, Richard: Operatic Cocktail No. 1, Potpourri für Sinfonieorchester
Richard Ling has more than 60 years of experience of teaching, performing, conducting, and arranging. He is a former L.E.A. Music Head of Service and these orchestral arrangements have been produced …
Continue Reading about Ling, Richard: Operatic Cocktail No. 1, Potpourri für Sinfonieorchester →
Graupner, Johann Christoph: Kantate “Das Licht des Lebens – Weihnachtskantate” für Gesang und Streichorchester
Bis 1719 schrieb Graupner zunächst mehrere Opern, danach aber auch eine Fülle von Instrumentalwerken sowie Kirchenmusik, für die ihm Johann Conrad Lichtenberg als Librettist diente. Im Jahr 1754 …
Strauss, Johann: Polka op.222, “Nachtigall-Polka”
Die Polka wurde im Frühjahr des Jahres 1859 als reines Konzertstück komponiert und als solches auch beim Abschiedskonzert des Komponisten vor seiner Abreise zu einer weiteren Russlandreise in Ungers …
Continue Reading about Strauss, Johann: Polka op.222, “Nachtigall-Polka” →
Mendelssohn Bartholdy, Felix: Oratorium Paulus op.36 (1836)
Das Oratorium „Paulus“ (UA: 1836) ist das erste Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy. Es schildert das Leben des Paulus, wie es in der Apostelgeschichte dargestellt wird. Anders als dort beginnt …
Continue Reading about Mendelssohn Bartholdy, Felix: Oratorium Paulus op.36 (1836) →