James Curnows Two English Folk Dances für Streichorchester präsentiert zwei lebendige und charaktervolle Bearbeitungen traditioneller Melodien. Mit viel Gespür für Stil und Klangfarben fängt Curnow …
Curnow, James: “Phantom Castle” für Streichorchester
James Curnows Phantom Castle für Streichorchester entführt das Publikum in eine geheimnisvolle Klangwelt voller Atmosphäre und dramatischer Spannung. Die Komposition, erschienen bei Hal Leonard, …
Continue Reading about Curnow, James: “Phantom Castle” für Streichorchester →
Händel, Georg Friedrich: Sarabande with Variations (Bearbeitung)
Die „Sarabande with Variations“ ist eine eindrucksvolle Bearbeitung von Georg Friedrich Händels berühmter Sarabande durch den Komponisten und Arrangeur Bill Calhoun. Ursprünglich als Teil der Suite in …
Continue Reading about Händel, Georg Friedrich: Sarabande with Variations (Bearbeitung) →
Morricone, Ennio: Love Theme, aus dem Film “Cinema Paradiso” für Streichorchester
Dieses Liebesthema aus dem gleichnamigen Film von James Berardinelli (1988) wurde durch den einzigartigen Filmmusikkomponisten Ennio Morricone komponiert.Das einfache, und dadurch prächtige Thema …
Albinoni, Tomaso: Adagio für Orgel und Streichorchester g-Moll – Adagio in sol minore
Fassung für Solo-Violoncello und Streichorchester. Im Gegensatz zum virtuosen, romantischen Stil seines Landsmanns Vivaldi zeichnet sich die Musik Albinonis durch klassische Ausgewogenheit im Sinne …
Vaughan Williams, Ralph: Fantasia on “Greensleeves” aus der Oper “Sir John in Love”, Bearbeitung für Streichorchester und Harfe
Fantasia on Greensleeves ist eine Liedbearbeitung von Ralph Vaughan Williams und Ralph Greaves aus dem Jahr 1934 für Streicher sowie optionale Harfe und Flöten. Sie zählt zu den bekanntesten Werken …
Lopez, Robert und Kristen Anderson: Let it go (aus dem Film “Frozen”) für Streicher
Der Oscar-Gewinner LET IT GO aus dem Disney-Film FROZEN - Die Eiskönigin in einer sorgfältig bearbeiteten Version für junge Streicher, die mit wenigen Synkopen auskommt und mit soliden Tutti-Passagen …
Bernstein, Leonard: West Side Story, daraus: “Mambo” für Streichorchester
"West Side Story" von Leonard Bernstein gilt als eines der größten Musicals aller Zeiten. Der Evergreen "Mambo" liegt hier in einer sorgfältig umgesetzen Bearbeitung vor, die einige der extremen …
Continue Reading about Bernstein, Leonard: West Side Story, daraus: “Mambo” für Streichorchester →
Telemann, Georg Philipp: Konzert für Flöte, Streichorchester und Basso continuo G-Dur TWV 51:G1
Telemann komponierte Konzerte für eine Vielzahl von Instrumenten wie sonst nur Vivaldi. Fast alle im frühen 18. Jahrhundert gebräuchlichen Instrumente sind mit repräsentativen Kompositionen vertreten, …
Purcell, Henry: Suite aus “Dido and Aeneas” für Streichorchester
Die genauen Umstände der Entstehung der Oper "Dido und Aeneas" sind nicht bekannt. Die erste belegbare Aufführung fand 1688 oder 1689 in einem Mädchenpensionat in Chelsea statt, aber es gilt als …
Continue Reading about Purcell, Henry: Suite aus “Dido and Aeneas” für Streichorchester →
Piazolla, Astor: Konzert für Gitarre, Bandoneon und Streichorchester
In Buenos Aires Piazzolla formed his first octet in 1955 and, by using what he had learned from Ginastera and Boulanger, as well as phrasing borrowed from jazz, he made his tangos swing with new life. …
Continue Reading about Piazolla, Astor: Konzert für Gitarre, Bandoneon und Streichorchester →
Molter, Johann Melchior: Konzert für Klarinette, Streichorchester und Basso continuo Nr.1 A-Dur, MWV VI,41
Johann Melchior Molter verbrachte die meiste Zeit seiner Karriere als Kapellmeister am Hof des Markgrafen von Baden-Durlach in Karlsruhe. Wenn sein Name heute genannt wird, ist es in der Regel im …