Die französische Komponistin Marie Félicie Clémence de Reiset, Comtesse de Grandval, war im späten 19. Jahrhundert eine der bekanntesten Musikerinnen ihrer Zeit und zählte zum Kreis um Saint-Saëns und Gounod. Ihr Orchesterwerk Ronde de Nuit zeigt exemplarisch ihre elegante, farbenreiche Tonsprache und ihre Vorliebe für fein gearbeitete Stimmführungen. In diesem Stück verbindet Grandval tänzerische Leichtigkeit mit poetischer Atmosphäre – ein nächtlicher Reigen, der zwischen zarter Romantik und lebendiger Bewegung changiert.
Die Musik besticht durch klare melodische Linien, geschmeidige Orchestrierung und eine raffinierte Balance zwischen Transparenz und Ausdruckskraft. Ronde de Nuit steht damit in der Tradition der französischen Orchestermusik des 19. Jahrhunderts und zeugt von Grandvals souveräner Beherrschung kompositorischer Form und Klanggestaltung. Das Werk bietet ein eindrucksvolles Beispiel für die Wiederentdeckung weiblicher Stimmen in der romantischen Orchesterliteratur.
| Verlag: | Musik Fabrik (2017) |
| Besetzung: | Sr-2222-2000-00 |
