Die Mitarbeiter*innen der Geschäftsstelle des BDLO beantworten täglich Fragen von Mitgliedern und Interessierten und suchen gemeinsam nach der besten Lösung.
Hier finden Sie alle Informationen zu den wichtigsten Fragen, die uns bisher gestellt wurden.

Hier finden Sie einfach und verständlich aufbereitete Informationen zu folgenden Themengebieten:
- Chor- und Orchestermanagement
- Datenschutz
- Finanzen & Steuern
- GEMA & KSK
- Haftung & Versicherung
- Noten & Urheberrecht
- Öffentlichkeitsarbeit
- Vereinsverwaltung und Vereinsrecht
- Musterverträge
Ausgefuchst! Wissen. Praxis. Austausch.
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Online-Veranstaltungen der Reihe „Ausgefuchst! Wissen. Praxis. Austausch.“ angeboten. Die Ergebnisse in Form von Aufzeichnungen, Handouts und Präsentationen sind auf frag-amu.de verfügbar. Die Themen reichten von Mitgliedergewinnung über Finanzierung bis hin zu Inklusion oder der Zusammenarbeit mit Komponist*innen.
In dieser Sammlung finden Sie methodische Impulse und inspirierende Beispielprojekte.
Unter Materialien gibt es Publikationen und Handreichungen z.B. zur Zukunftsentwicklung, zum Musizieren mit Long Covid oder zu positiven Aspekten des Musizierens als Download.
Mittlerweile gibt es eine Fülle an Online-Angeboten wie Apps, Websites, Videos, … In der Übersicht finden Sie Angebote in den Kategorien
- Weiterbildung
- Noten & Playbacks
- Musizieren & Mitmachen
- Spiel & Spaß
- Hintergründe & Wissen
- Konzerte erleben
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an digitalen Werkzeugen welche die Ensemblearbeit erleichtern. In unserer Medienbox finden Sie eine Vorauswahl an Apps, Programmen und Plattformen, die Sie von Konzertorganisation, über Mitgliederbindung bis hin zur musikalischen Weiterbildung unterstützen können. Die Medien sind nach Verwendungszweck geordnet.
Hier finden Sie Lehr- und Lernmaterialien für die Grundausbildung in der Amateurmusik: Zum Selbstlernen und Üben oder zum Unterrichten. Neben hilfreichen Apps und Websites gibt es Videos, Materialien zum Download und zahlreiche Hefte und Bücher.
Sie kennen Kinder und Jugendliche, die mit ihrem Können aus ihrem Ensemble herausstechen? Die noch besser gefördert werden wollen? Du suchst selbst nach einem Ensemble, in dem Du Jugendlichen aus anderen Regionen oder Ländern begegnen kannst? Auf höherem Niveau musizieren kannst? Hier findet Ihr sie.
Unter der Rubrik „Schritt für Schritt“ finden Sie Gedankenanstöße für Projektkonzeption und –planung.