Ethel Mary Smyths „Fantasio“-Ouvertüre ist die mitreißende Einleitung zu ihrer gleichnamigen Oper, die auf Alfred de Mussets romantisch-ironischem Bühnenstück basiert. In dieser Ouvertüre entfaltet Smyth mit großer orchestraler Farbigkeit die widersprüchlichen Stimmungen des Werkes – zwischen melancholischer Poesie, feinem Humor und leidenschaftlichem Überschwang. Charakteristisch ist ihr kraftvoller, eigenständiger Tonsatz, der Einflüsse der deutschen Spätromantik mit britischer Klarheit verbindet. Die Ouvertüre skizziert bereits die Grundzüge der Opernhandlung um den träumerischen Helden Fantasio, dessen idealistische Weltsicht auf die Realität prallt, und lässt zugleich Smyths unverkennbaren Sinn für dramatische Gestaltung und musikalische Eigenständigkeit erkennen.
Bearbeitung: | Peter Fender |
Besetzung: | Sr-2222-4231-11 Hf |