Der Verband
Der BDLO ist der Dachverband der Amateurmusik für Sinfonie- und Kammerorchester in Deutschland mit derzeit 890 Mitgliedsorchestern, in denen 34.000 Instrumentalistinnen und Instrumentalisten mitspielen. Die meisten Mitgliedsorchester sind als selbständige Orchestervereine organisiert. Oder es handelt sich um Orchester größerer Institutionen, also Universitätsorchester, Musikschulorchester, Schulorchester oder solche in kirchlicher Trägerschaft. Der 1924 gegründete BDLO gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Musikverbänden weltweit.
Unsere Arbeit
Nachrichten
Ausschreibung Kompositionswettbewerb 9. November, 2022 Kompositionswettbewerb zum 100-jährigen Jubiläum des BDLO 2024 ausgeschrieben. Weitere Infos gibt es hier. weiterlesen
BDLO meets Japan and the world of amateur orchestras 6. Oktober, 2022 Zum Anlass des 50. Geburtstags der japanischen Amateurorchester-Kooperation (JAO) sind der BDLO-Präsident, Helge Lorenz und BDLO-Vizepräsident Friedemann Kallmeyer auf Einladung… weiterlesen
Aktuelle Stellenausschreibung 31. August, 2022 Der BDLO sucht eine studentische Hilfskraft im Projekt "Mehr Geschlechtergerechtigkeit auf Spielplänen" zur Mitarbeit in der Notenbibliothek des BDLO. Fristverlängerung:… weiterlesen
#MusikgegenKrieg 19. März, 2022 #MusikgegenKrieg Die humanitäre Lage in der Ukraine verschlechtert sich von Tag zu Tag und tausende Menschen sind von dort aus… weiterlesen