
Die BDLO-Akademie bietet unseren Mitgliedern Fortbildungen zu komplexen Themen der Orchesterarbeit an. Hier können sich unsere Mitglieder zu allen Aspekten der ehrenamtlichen Orchesterorganisation schulen lassen: Welche neuen Ideen gibt es für die Konzertgestaltung? Wie gelingt die Kassenprüfung schnell und einfach? Wie lassen sich neue Mitglieder gewinnen? Welche Aspekte des Urheberrechts sind wichtig? Darüber hinaus dient die Akademie dem Austausch der Mitglieder untereinander, hier können sie Erfahrungen und Tipps weitergeben und gemeinsame Projekte entwickeln.
Die Akademie findet einmal jährlich an wechselnden Orten in Präsenz statt. Ergänzend finden an weiteren Terminen Online-Seminare statt.
In den Vorjahren sind bereits Seminarvideos und Seminarhefte zu vielfältigen Themen entstanden.
Nächste Seminare
Am Wochenende der Mitgliederversammlung vom 19.-21. September 2025 in Bad Hersfeld sind aktuell folgende Seminare in Planung:
Freitag, 19. September ab 19 Uhr:
Datenschutz im Verein – was Sie wissen müssen
Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Michael Kissler (Kanzlei Winheller) gibt einen praxisnahen Überblick zu den wichtigsten Datenschutzpflichten für Vereine und ähnliche Organisationen. Sie lernen die Grundlagen und erfahren, was beispielsweise bei Mitgliederverwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und interner Kommunikation zu beachten ist – kompakt und verständlich. Das Seminar findet online statt und wird in Bad Hersfeld übertragen.
Samstag, 20. September
Fördermittel leicht gemacht
Welche Förderprogramme stehen meinem Orchester überhaupt offen? Wie schreibe ich einen Antrag – und worauf muss ich achten, damit dieser gute Chancen hat? In diesem Seminar geben wir einen praxisnahen Überblick, stellen hilfreiche Werkzeuge vor und unterstützen Sie dabei, eigene Förderanträge zu formulieren. Ihre Fragen sind ausdrücklich willkommen!
Samstag, 20. September
tutti.info – Ihre Bühne für Themen rund ums Orchester
Unser neues Online-Magazin tutti.info lebt von Ihren Beiträgen: Ob Portraits, Projektberichte oder Meinungsartikel – wir zeigen Ihnen, welche Formate möglich sind und wie Sie selbst aktiv werden können. Lernen Sie, worauf es beim Schreiben ankommt, und entwickeln Sie erste eigene Ideen im gemeinsamen Kurz-Workshop.
Samstag, 20. September
Zukunft gemeinsam gestalten
Welche Entwicklungen prägen das Musizieren von morgen – und wie können sich Orchester heute darauf vorbereiten? Mithilfe der Foresight-Methode blicken wir auf mögliche Zukünfte von Amateurorchestern und leiten gemeinsam konkrete Handlungsoptionen für Orchester und Verband ab. Ihre Perspektiven sind gefragt!
Sie möchten über Veranstaltungen und Ausschreibungen des BDLO informiert werden? Dann teilen Sie uns gerne mit, wozu wir Ihnen Informationen zukommen lassen sollen.