Der tolle Tag, den Mozart so genial in seiner Musik darzustellen wusste, kommt auch in unserer Auswahl der bearbeiteten Opernteile voll zur Geltung. Schon das Vorspiel (Ausschnitt) stimmt - trotz …
Dvořák, Antonín Leopold: Aus der Neuen Welt / Sinfonischer Auszug für großes Orchester
Antonin Dvořák komponierte 1893 in New York seine 9. Sinfonie Aus der Neuen Welt. Das vorliegende Arrangement ist für sinfonisches Orchester und beinhaltet alle vier Sätze in gekürzter Form. Dank …
Wagner, Richard: Götterdämmerung / Siegfrieds Rheinfahrt
Zwischenspiel zum 1. Aufzug “Siegfried’s Rhine Journey” functions as an orchestral interlude between the Prologue and Act I of Götterdämmerung, as Brünnhilde sends Siegfried off to seek new …
Continue Reading about Wagner, Richard: Götterdämmerung / Siegfrieds Rheinfahrt →
Széchényi, Imre: Polka Hongroise
Imre Széchényi stammte aus dem ungarischen Adelsgeschlecht der Széchenyi. Er wurde 1865 Abgeordneter des ungarischen Reichstages, ab 1869 Mitglied des ungarischen Magnatenhauses. Unter Außenminister …
Josef, Strauß: Polka schnell op. 240, “Eingesendet”
Die Polka entstand 1868. zum Material Übersicht Verlag:Bossworth / Cranz Besetzung:Sr-2222-4431-11 (Pic) Str (5-5-3-3-2) …
Continue Reading about Josef, Strauß: Polka schnell op. 240, “Eingesendet” →
Strauß, Johann und Josef: Pizzicato-Polka
Die Polka entstand während einer Russland-Reise der beiden Strauss-Brüder im Sommer des Jahres 1869. Schon bei der Uraufführung kam das Werk beim Publikum sehr gut an. In Wien wurde das Werk erstmals …
Continue Reading about Strauß, Johann und Josef: Pizzicato-Polka →
Strauß, Johann: Polka op. 403, “Entweder-Oder” Polka schnell
Die Polka wurde nach Motiven der Operette Der lustige Krieg zusammengestellt. Damit reiht sich das Werk in eine Reihe von Kompositionen ein, die alle Themen aus dieser Operette aufgreifen. Im …
Continue Reading about Strauß, Johann: Polka op. 403, “Entweder-Oder” Polka schnell →
Strauss, Eduard: Polka “Mit Chic” op. 221
Dieses reizende und selten gehörte Kleinod von Eduard Strauss wird meist zum Schluss von Neujahrskonzerten aufgeführt. zum Material Übersicht Bearbeiter:Joseph-Lanner-Gesell …
Continue Reading about Strauss, Eduard: Polka “Mit Chic” op. 221 →
Reicha, Anton: Sinfonie Es-Dur op. 42
Wahrscheinlich wurde einfach übersehen, welch zentrale Persönlichkeit der stark musiktheoretisch ausgerichtete Komponist Anton Reicha tatsächlich war. In der Tschechoslowakei geboren, verbrachte er …
Continue Reading about Reicha, Anton: Sinfonie Es-Dur op. 42 →
Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur
„Herr Kapellmeister Mozart macht hiermit dem hochansehnlichen Publikum die Herausgabe drey neuer erstverfertigter Klavierconzerte bekannt. Diese 3 Concerten, welche man sowohl bey großem Orchestre mit …
Continue Reading about Mozart, Wolfgang Amadeus: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 12 A-Dur →
Kraus, Josef Martin: Sinfonia F-Dur
Although the work is not dated, it is almost certain that the Sinfonia in F represents one of the several works in this genre that were written during 1775-1776, the year that Kraus was forced to stay …
Continue Reading about Kraus, Josef Martin: Sinfonia F-Dur →
Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr. 9 d-Moll (op. 125)
Seit 2001 steht die „Neunte“ im Memory of the World Register der UNESCO. Beethoven war mit seinem einzigartigen Werk über viele Jahre, spätestens seit 1815 und noch bis kurz vor seinem Tode …
Continue Reading about Beethoven, Ludwig van: Sinfonie Nr. 9 d-Moll (op. 125) →