Die hier aufgeführten Werke können über die BDLO-Notenbibliothek verliehen werden. Falls Sie Zugangsdaten zum Mitglieder-Login besitzen, gelangen Sie am Ende jeder Seite des gewünschten Buches direkt zum Material in der Notenbibliothek.
Schweitzer, Ludwig Philipp Albert: Johann Sebastian Bach Zum Buch (922 Seiten):"Bei ihrem Erscheinen galt Schweitzers Untersuchung als… weiterlesen
Cheah, Elena: Die Kraft der Musik. Das West-Eastern Divan Orchestra Zum Buch (352 Seiten): "Das West-Eastern Divan Orchestra wurde 1999… weiterlesen
Fischer-Dieskau, Dietrich: Musik im Gespräch: Streifzüge durch die Klassik mit Eleonore Büning Zum Buch (288 Seiten): "Das Bedürfnis nach geistiger Orientierung, nach… weiterlesen
Hilbert, Wulf: Musikalischer Reiseführer Oslo Zum Buch: "300 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Notenbeispiele, Hörempfehlungen über… weiterlesen
Elb, Werner G.: Vereine gründen für Dummies Zum Buch (310 Seiten):"Das Buch hilft jedem, der einen Verein… weiterlesen
Barenboim, Daniel: Klang ist Leben: Die Macht der Musik Zum Buch (192 Seiten):"Klang und Stille, Rhythmus und Improvisation, pianissimo… weiterlesen
Tewinkel, Christiane: Eine kurze Geschichte der Musik Zum Buch (250 Seiten):"Hätten Sie gewusst, dass Mozart sich fürchterlich… weiterlesen
Alge, Barbara: Kunstmusik – Kolonialismus – Lateinamerika Zum Buch (182 Seiten):"Der vorliegende Band präsentiert unterschiedliche Zugänge zum… weiterlesen
Lambooij, Henk: A Cellist’s Companion: A Comprehensive Catalogue of Cello Literature A Cellist’s Companion, A Comprehensive Catalogue of Cello Literature is the… weiterlesen
Tröndle, Martin: Das Konzert: Neue Aufführungskonzepte für eine klassische Form Zum Buch (398 Seiten):"Analysiert man die Entwicklung der Publikumszusammensetzung der… weiterlesen
Grebosz-Haring, Katarzyna: Vermittlung zeitgenössischer Musik Die Vermittlung zeitgenössischer (Kunst-)Musik stellt heute ein großes, interdisziplinäres Tätigkeits-… weiterlesen
Sadie, Stanley: Das Cambridge Buch der Musik Dieser Band gehört nicht nur zu den meistbestellten Büchern, er… weiterlesen
Ehrenforth, Karl Heinrich: Geschichte der musikalischen Bildung: Eine Kultur-, Sozial- und Ideengeschichte in 40 Stationen Zum Buch (556 Seiten):"Zum ersten Mal wurde hier gewagt, die… weiterlesen
Rhodes, James: Der Klang der Wut: Wie die Musik mich am Leben hielt Zum Buch (320 Seiten):"James Rhodes ist ein weltweit erfolgreicher Konzertpianist.… weiterlesen
Kreutziger-Herr, Annette: Lexikon Musik und Gender Sind Genie und Muse komplementäre Begriffe? Wieso werden Instrumente Männlichem… weiterlesen
Goldman, Ari L.: The Late Starters Orchestra Zum Buch (304 Seiten):"In "The Late Starters Orchestra", Goldman takes… weiterlesen
Steinbeck, Anke: Fantasieren nach Beethoven: Praxis und Geschichte kreativer Musik Zum Buch (144 Seiten):"Wie funktioniert Improvisation? Die "Kunst der freien… weiterlesen